KEDi Webinar Augen auf: (Cyber)Sicher in die Zukunft
25. November 2025 09:00 Uhr - 25. November 2025 10:30 Uhr
Web-Seminar
Themenschwerpunkte:
Zusätzliche Themen
KEDi Webinar | Augen auf: (Cyber)Sicher in die Zukunft | Die Umsetzung der EU-Richtlinie (NIS-2) zur Cybersicherheit in Unternehmen
25. November 9:00 - 10:30 Uhr via Zoom
Die zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2) soll die Widerstandsfähigkeit von Behörden und Unternehmen gegenüber Cyberangriffen stärken. Viele Organisationen stehen nun vor wichtigen Fragen: Sind wir von der Richtlinie betroffen? Welche Anforderungen müssen umgesetzt werden – und bis wann? Und was gilt, insbesondere beim Einsatz cloudbasierter Energiemanagementsysteme, zu beachten? Seien Sie am 25. November dabei, wenn unsere Referierenden Antworten auf diese und weitere Fragen geben und praxisnahe Wege aufzeigen, wie Unternehmen sich wirksam für die Zukunft aufstellen können. Durch das Webinar führt Katharina Staffa, Senior-Expertin im KEDi:
Volker Fett von der Transferstelle Cybersicherheit gibt einen Überblick über den aktuellen Stand zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zu verpflichtenden Maßnahmen für betroffene Unternehmen.
Frank Borchardt vom VDE stellt Handlungsempfehlungen für den cybersicheren Umgang mit cloudbasierten Energiemanagementsystemen vor.
Marius Dechand vom Future Energy Lab der dena informiert über Angebote der dena zum Thema Cybersicherheit und stellt die dena-Roadmap Cybersicherheit vor.
Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
25. November 9:00 - 10:30 Uhr via Zoom
Die zweite EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit (NIS-2) soll die Widerstandsfähigkeit von Behörden und Unternehmen gegenüber Cyberangriffen stärken. Viele Organisationen stehen nun vor wichtigen Fragen: Sind wir von der Richtlinie betroffen? Welche Anforderungen müssen umgesetzt werden – und bis wann? Und was gilt, insbesondere beim Einsatz cloudbasierter Energiemanagementsysteme, zu beachten? Seien Sie am 25. November dabei, wenn unsere Referierenden Antworten auf diese und weitere Fragen geben und praxisnahe Wege aufzeigen, wie Unternehmen sich wirksam für die Zukunft aufstellen können. Durch das Webinar führt Katharina Staffa, Senior-Expertin im KEDi:
Volker Fett von der Transferstelle Cybersicherheit gibt einen Überblick über den aktuellen Stand zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zu verpflichtenden Maßnahmen für betroffene Unternehmen.
Frank Borchardt vom VDE stellt Handlungsempfehlungen für den cybersicheren Umgang mit cloudbasierten Energiemanagementsystemen vor.
Marius Dechand vom Future Energy Lab der dena informiert über Angebote der dena zum Thema Cybersicherheit und stellt die dena-Roadmap Cybersicherheit vor.
Jetzt kostenlos anmelden und dabei sein! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Themenschwerpunkte:
Zusätzliche Themen
- Fortbildungsträger:
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Unterrichtseinheiten Energieaudit DIN 16247/Contracting (BAFA):
- 2




